Liste ≡ 42 x Spiel des Jahres 1979-2021
In dieser Liste „Spiel des Jahres“ finden Sie:
- Alle 42 x Spiel des Jahres von 1979-2021
- Namen der Autoren (Wer hat’s erfunden?)
- Verlage, bei denen die Spiele erschienen sind
- Spielart und Anzahl der Mitspieler
- Kurze Inhaltsbeschreibung (Worum geht’s?)
- Alle Nominierten zum „Spiel des Jahres“
Welches war das erste Spiel des Jahres?
Hase und Igel wird seit 1974 in England und seit 1978 auch in Deutschland gespielt. 1979 wurde das Strategiespiel von deutschen Spielkritikern zum ersten „Spiel des Jahres“ gekürt. Der britische Lehrer und Spieleautor David Parlett (*1939) hatte sich den tierischen Wettlauf ausgedacht. Hase und Igel wurde in 10 Sprachen übersetzt und verkaufte sich über zwei Millionen Mal.
Mit Klick auf ➕ finden Smartphone- & Tablet-User weitere Infos über jedes Spiel des Jahres von 1979 bis 2021. Inklusive aller Nominierungen zum Spiel des Jahres.
Taschenhirngibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App
Jahr | Spiel des Jahres | Autoren | Verlage | Spielart | Mitspieler | Thema | Außerdem nominiert |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | MicroMacro: Crime City | Johannes Sich | Pegasus |
Krimi- und Detektivspiel |
1 bis 4 ab 10 Jahren | Der Spielplan ist ein Wimmelbild von der Kleinstadt Crime City, dessen Häuser, Straßen und Bürger. Es gilt ein Verbrechen aufzulösen. Ein Spieler ist der Kommissar, die anderen müssen mittels Fragekarten den Fall rekonstruieren und letztlich lösen. | Die Abenteuer des Robin Hood, Zombie Teenz Evolution |
2020 | Pictures | Daniela Stöhr, Christian Stöhr | PD-Verlag, Rio Grande Games | Kreatives Ratespiel | 3 bis 5 ab 8 Jahren | Bildhaftes Kreativspiel. Bilder müssen nachgestellt und erraten werden. | My City, Nova Luna |
2019 | Just One | Ludovic Roudy & Bruno Sautter, F | Repos Production | Kooperatives Party- und Kommunikationsspiel (alle gegen das Spiel) | 3 bis 7 ab 8 Jahren | Geheime Wörter müssen erraten werden. | Lama, Werwörter |
2018 | Azul | Michael Kiesling, D | Plan B Games & Next Move | Legespiel | 2 bis 4 ab 8 Jahren | Fliesen legen im portugiesischen Königspalast. | Luxor, The Mind |
2017 | Kingdomino | Bruno Cathala, F | Blue Orange Games (F), Pegasus Spiele (D) | Legespiel | 2 bis 4 ab 8 Jahren | Weiterentwicklung des klassischen Dominospiels (statt Zahlen müssen Ländereien angelegt werden). | Magic Maze, Wettlauf nach El Dorado |
2016 | Codenames | Tomas Kucerovsky, CZ | Czech Games Edition (CZ), Heidelberger Spielverlag (D) | Deduktionsspiel, Partyspiel, Kommunikationsspiel | Mind. 2 ab 10 Jahren | Agentenspiel, Agenten müssen identifiziert werden. | Imhotep: Baumeister Ägyptens, Karuba |
2015 | Colt Express | Christophe Raimbault, F | Ludonaute-Verlag | Dreidimensionales Brettspiel (Zug aus Pappe) | 2 bis 6 ab 10 Jahren | Zugüberfall im Wilden Westen. | Machi Koro, The Game |
2014 | Camel Up | Steffen Bogen, D | Eggertspiele, Pegasus Spiele | Glücks- und Würfelspiel, Laufspiel | 2 bis 8 ab 8 Jahren | Kamelrennen. Der Lauf der Kamele wird durch eine Pyramide und fünf Würfeln gesteuert. | Concept, Splendor |
2013 | Hanabi | Antoine Bauza, F | Abacusspiele | Kooperatives und deduktives (logisches) Kartenspiel | 2 bis 5 ab 8 Jahren | Feuerwerkskarten in fünf Farben müssen erraten und korrekt abgelegt werden. | Qwixx, Augustus |
2012 | Kingdom Builder | Donald X. Vaccarino, USA | Queen Games | Strategisches Aufbauspiel | 2 bis 4 ab 8 Jahren | Jeder Spieler muss sein eigenes Königreich aufbauen. | Eselsbrücke, Vegas |
2011 | Qwirkle | Susan McKinley Ross, USA | MindWare, Schmidt Spiele | Abstraktes Kombinations- und Legespiel | 2 bis 4 ab 6 Jahren | Spielsteine mit unterschiedlichen Farben und Symbolen müssen – ähnlich wie beim Scrabble oder Domino – korrekt angelegt werden. | Asara, Die verbotene Insel |
2010 | Dixit | Jean-Louis Roubira, F | Libellud-Verlag | Ratespiel, Kartenspiel | 3 bis 6 ab 8 Jahren | Bilderkarten müssen mit einem Begriff, Satz oder Zitat umschrieben und abgelegt werden. | Identik, A la carte, Im Wandel der Zeiten, Fresko |
2009 | Dominion | Donald X. Vaccarino, USA | Rio Grande Games | Kartenspiel | 2 bis 4 ab 8 Jahren | Spieler sind Herrscher ihres kleinen, verarmten Königreichs und müssen dieses durch Länder-Zugewinn erweitern. | Fauna, Finca, Fits, Pandemie |
2008 | Keltis | Reiner Knizia, D | Kosmos | Brett- und Kartenspiel, Legespiel | 2 bis 4 ab 10 Jahren | Mit ihren Karten laufen die Spieler über Steinpfade, die immer mehr Punkte bringen. Dabei sollten aber nur jene Pfade betreten werden, die sie auch voranbringen. | Blox, Stone Age, Suleika, Wie verhext |
2007 | Zooloretto | Michael Schacht, D | Abacusspiele | Brettspiel, Glück- und Strategiespiel | 2 bis 5 ab 8 Jahren | Zoobesitzer bauen den eigenen Zoo aus und locken mit der Aufnahme von weiteren Tieren möglichst viele Besucher an. | Die Baumeister von Arkadia, Der Dieb von Bagdad, Jenseits von Theben, Yspahan |
2006 | Thurn und Taxis | Ehepaar Karen & Andreas Seyfarth, D | Hans im Glück Verlag, Rio Grande Games | Taktik- und Strategiespiel | 2 bis 4 ab 10 Jahren | Ausbau eines Postkutschen-Betriebs im 17. Jahrhundert durch möglichst lange und gewinneinbringende Strecken. | Aqua Romana, Blue Moon City, Just 4 Fun, Seeräuber |
2005 | Niagara | Thomas Liesching | Zoch Verlag, Rio Grande Games | Taktik- und Strategiespiel | 3 bis 5 ab 8 Jahren | Mit Holz-Kanus auf einem reißenden Fluss auf der Suche nach Edelsteinen. Auf dem Flussbett lauern Gefahren wie Wasserfälle und Räuber. | Himalaya, In 80 Tagen um die Welt, Jambo, Verflixxt |
2004 | Zug um Zug | Alan R. Moon, USA | Days of Wonder | Taktik- und Strategiespiel | 2 bis 5 ab 8 Jahren | Ausbau und Nutzung eines möglichst langen Eisenbahnnetzes. | Dicke Luft in der Gruft, Einfach genial, Raja, Sankt Petersburg |
2003 | Alhambra | Dirk Henn, D | Queen Games | Brett-, Karten- und Legespiel | 2 bis 6 ab 8 Jahren | Mit Gebäudekarten muss die eigene Burg (Alhambra) ausgebaut werden. Diese Karten können aber nur in vier verschiedenen Währungen gekauft werden. | Clans, Die Dracheninsel |
2002 | Villa Paletti | Bill Payne, CAN | Zoch Verlag, Jumbo | Bau- und Geschicklichkeitsspiel | 2 bis 4 ab 8 Jahren | Vom Erdgeschoss aus wird eine Villa Ebene um Ebene mit Säulen aufgestockt. Da die Säulen verschiedene Stärken haben, wird es ein sehr wackliger Bau. | Puerto Rico, Trans America |
2001 | Carcassonne | Klaus-Jürgen Wrede, D | Hans im Glück Verlag | Strategisches Legespiel | 2 bis 5 ab 8 Jahren | Rund um die französische Burg Carcassonne (die tatsächlich existiert) müssen mittels Spielkarten Städte, Straßen, Klöster und Felder angelegt werden. | Das Amulett, Zapp Zerapp |
2000 | Torres | Wolfgang Kramer & Michael Kiesling, beide D | FX/Ravensburger, Rio Grande Games, Abacusspiele | Taktisches Autorenspiel | 2 bis 4 ab 12 Jahren | Die Ritter des Königs von Kastilien müssen möglichst große und mächtige Burgen bauen. | Carolus Magnus, Ohne Furcht und Adel |
1999 | Tikal | Wolfgang Kramer & Michael Kiesling, beide D | Ravensburger, Rio Grande Games | Taktisches Autoren- und Legespiel | 2 bis 4 ab 10 Jahren | Expeditionen zu versteckten Maya-Stätten in den Dschungel Mexikos und Guatemalas. Dabei spielen auch Tempel, Schätze und Vulkane eine Rolle. | Giganten, Union Pacific |
1998 | Elfenland | Alan R. Moon, USA | Amigo Spiel + Freizeit, Rio Grande Games | Taktik- und Strategiespiel | 2 bis 6 ab 10 Jahren | Spielfiguren mit Elfenstiefeln wandern (mit Hilfe unterschiedlicher Transportmittel) durch verschiedene Landschaften eines Elfenreichs, um ihre Ortssteine einzusammeln. |
Nominierungen erst ab 1999 |
1997 | Mississippi Queen | Werner Hodel, D | Goldsieber Spiele, Rio Grande Games | Taktik- und Strategiespiel | 3 bis 5 ab 10 Jahren | April, 1871. Mehrere Raddampfer-Kapitäne treffen sich zu einem Wettrennen auf dem Mississippi. Unterwegs (auf dem unbekannten Flusslauf) müssen zusätzlich Passagiere aufgenommen werden. | Nominierungen erst ab 1999 |
1996 | El Grande | Wolfgang Kramer & Richard Ulrich, beide D | Hans im Glück Verlag, Rio Grande Games | Taktik- und Strategiespiel | 2 bis 5 ab 12 Jahren | Auf der Landkarte Spaniens versuchen Granden (Adelige) mit ihren Caballeros Macht und Einfluss in mehreren Regionen zu gewinnen. | Nominierungen erst ab 1999 |
1995 | Die Siedler von Catan | Klaus Teuber, D | Kosmos-Verlag | Kooperatives Taktik- und Strategiespiel | 3 bis 4 ab 10 Jahren | Spieler bauen in Catan neue Siedlungen, welche Rohstoffe (Holz, Wolle, Getreide, Lehm und Erz), einbringen, mit denen wiederum Straßen und Städte gebaute werden können. | Nominierungen erst ab 1999 |
1994 | Manhattan | Andreas Seyfarth, D | Hans im Glück Verlag, Rio Grande Games | Taktik- und Strategiespiel | 2 bis 4 ab 10 Jahren | Architekten bauen in 6 Großstädten mit jeweils 9 Bauplätzen Hochhäuser (Türme) um Macht und Einfluss zu gewinnen. | Nominierungen erst ab 1999 |
1993 | Bluff | Richard Borg, USA | Eigenverlag, MB Spiele, F.X. Schmid, Ravensburger | Glücks- und Würfelspiel, Schätzspiel | 2 bis 6 ab 12 Jahren | Würfelspiel mit 5 Würfeln (1 bis 5 plus einem Stern statt der 6). Nach dem Würfeln wird die Punktzahl geschätzt. Ähnelt dem klassischen Lügenmäxchen. | Nominierungen erst ab 1999 |
1992 | Um Reifenbreite | Rob Bontenbal, NL | Homas Spelen, Jumbo | Taktikspiel, Glücks- und Würfelspiel | 2 bis 4 ab 8 Jahren | Spieler sind Manager eines Radrennteams, das durch gezielten Einsatz von Ressourcen und mit Glück um das Gelbe Trikot kämpft. | Nominierungen erst ab 1999 |
1991 | Drunter & Drüber | Klaus Teuber, D | Hans im Glück Verlag | Taktik- und Bluffspiel | 2 bis 4 ab 9 Jahren | Wer bringt wieder Ordnung in eine von den Schildbürgern durcheinander gebrachte Stadt? | Nominierungen erst ab 1999 |
1990 | Adel verpflichtet | Klaus Teuber, D | F.X. Schmid, Ravensburger, Jumbo | Taktik- und Bluffspiel | 2 bis 5 ab 12 Jahren | Englische Lords wetteifern in Auktionen und Ausstellungen um Prestige-Objekt zur Vergrößerung der eingenen Kunst-Sammlung. | Nominierungen erst ab 1999 |
1989 | Café International | Rudi Hoffmann, D | Mattel, Amigo | Taktisches Legespiel | 2 bis 4 ab 12 Jahren | Gäste aus verschiedenen Ländern müssen an den Tischen eines Cafés platziert werden. Dabei muss auf ein ausgewogenes Geschlechter-Verhältnis und die einzelnen Nationen geachtet werden. | Nominierungen erst ab 1999 |
1988 | Barbarossa und die Rätselmeister | Klaus Teuber, D | ASS, Kosmos Verlag, Rio Grande Games | Rate- und Deduktionsspiel mit Knetmasse | 3 bis 6 ab 12 Jahren | Spieler müssen mittels Knetmasse selbst Rätsel gestalten sowie durch geschicktes Fragen die Rätsel der Gegner beantworten. Für jedes erratene Rätsel darf man auf der Rätseltreppe vorrücken. | Nominierungen erst ab 1999 |
1987 | Auf Achse | Wolfgang Kramer, D | ASS, F.X. Schmid, Ravensburger, Schmidt Spiele | Strategie- und Glücksspiel | 2 bis 6 ab 8 Jahren | Spediteur bzw. LKW-Fahrer müssen durch geschickte Ladungen möglichst viele Waren von Stadt zu Stadt transportiert. Auch die Routenplanung entscheidet. | Nominierungen erst ab 1999 |
1986 | Heimlich & Co | Wolfgang Kramer, D | Edition Perlhuhn, Ravensburger, Amigo |
Bluffspiel, Glücksspiel | 2 bis 7 ab 8 Jahren | Geheimagenten treiben sich in einem Dorf in verschiedenen Häusern herum. Mitspieler halten ihren Agenten geheim, um möglichst lange unentdeckt zu bleiben. | Nominierungen erst ab 1999 |
1985 | Sherlock Holmes Criminal-Cabinet | Gary Grady, Raymond Edwards & Suzanne Goldberg, USA | Sleuth Publications, Franckh-Kosmos | Deduktionsspiel, Detektivspiel ohne Würfel | 1 bis 6 ab 12 Jahren | Zur Aufklärung der Verbrechen stehen dem oder den Detektiven mehrere Hilfen zur Verfügung wie z.B. ein Stadtplan, ein Zeitungsarchiv mit Artikeln, ein Adressbuch mit Wohnorten und ein Vernehmungsbuch. | Nominierungen erst ab 1999 |
1984 | Dampfross | David Watts, GB | Rostherne Games, Schmidt Spiele | Strategiespiel, Wirtschaftsspiel | 2 bis 6 ab 12 Jahren | Bahngesellschaften bilden ein Netz von Eisenbahnlinien. Auf den eigenen Linien tragen sie gewinnbringende und auf fremden Strecken gebührenpflichtigen Wettbewerbe aus. | Nominierungen erst ab 1999 |
1983 | Scotland Yard | Werner Schlegel, Dorothy Garrels, Fritz Ifland, Manfred Burggraf, Werner Scheerer, Wolf Hoermann, alle D | Ravensburger, Milton Bradley Company (MB-Spiele) | Kooperatives Strategiespiel | 2 bis 6 ab 8 Jahren | Detektive jagen Mister X, der sich mittels Taxi, Bus, U-Bahn und Fähre quer durch London flüchtet, während ihn alle anderen Mitspieler durch strategische Absprachen fangen müssen. | Nominierungen erst ab 1999 |
1982 | Sagaland | Michel Matschoss & Alex Randolph, beide D | Ravensburger | Glücks- und Würfelspiel, Memory-Spiel | 2 bis 6 ab 6 Jahren | Memory im Märchenwald. Unter Tannen verborgene Märchensymbole müssen zunächst entdeckt und später erinnert werden. | Nominierungen erst ab 1999 |
1981 | Focus | Sid Sackson, USA | Whitman-Western Publishing, Parker Brothers, Milton Bradley, Kosmos | Strategiespiel | 2 bis 4 ab 10 Jahren | Auf einem Brett mit 6×6 Feldern und 4 zusätzlichen Feldern müssen Steine zu Türmen gestapelt werden. | Nominierungen erst ab 1999 |
1980 | Rummikub | Ephraim Hertzano, ISR | Hertzano, Jumbo, Hasbro | Legespiel mit Zahlenplättchen | 2 bis 4 ab 7 Jahren | Ähnlich wie beim Kartenspiel Rommé müssen Spielsteine nach Zahlen und in bestimmten Kombinationen abgelegt werden. | Nominierungen erst ab 1999 |
1979 | Hase und Igel | David Parlett, GB | Intellect Games, Ravensburger, Abacus | Strategiespiel | 2 bis 6 ab 10 Jahren | Spieler hoppeln als Hasen über Felder. Mit im Gepäck haben sie eine Anzahl Karotten (Karten) und drei Salate als Futter. | Nominierungen erst ab 1999 |
Next Brettspiel Klassiker
Back Spiel & Sport
FAQ – Taschenhirn-Leser fragten auch:
Wie heißt das Spiel des Jahres 2021?
Eine unabhängige Jury, bestehend aus (Fach)-Journalisten, Spielekritikern, Experten und Autoren wählen Jahr für Jahr das beste Spiel des Jahres. Dieser Kritikerpreis wird seit 1979 verliehen. 2021 gewann das Krimi- und Detektivspiel „MicroMacro: Crime City“ den Hauptpreis. Autor ist Johannes Sich. Wir gratulieren.
Jedes Spiel des Jahres in einer Liste finden Sie nur hier auf Taschenhirn.de!
- Haben Sie noch Anmerkungen oder Vorschläge zu dieser Liste „Spiel des Jahres“?
- Haben wir Fehler in dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
- Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissen wird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!
Quellen zur Liste „Spiel des Jahres seit 1979“:
Wikipedia, Spiel-Foren, Kritikerpreise „Spiel des Jahres“ seit 1979, diverse Spiele-Magazine u.v.m.